Kräuterführung

Unauffällig und zart begegnen uns jetzt im Frühjahr heimische Pflanzen und Heilkräuter auf Wiesen und Waldränder.  Im Blickpunkt dieser Kräuterwanderung stehen deren Erkennungsmerkmale und Brauchtum

Weiterlesen »

Endometriose und schmerzhafte Regelblutung

Als Endometriose wird das Vorkommen von endometriumähnlichem Gewebe außerhalb der Gebärmutterhöhle bezeichnet. Erschreckende 10% aller Frauen im gebärfähigem Alter leiden unter  Beschwerden wie Regelschmerzen, Bauchkrämpfe, Übelkeit, Kreislaufprobleme,

Weiterlesen »

Dunkelfeldmikroskopie

Die Dunkelfeldblutdiagnose ist ein Mikroskopieverfahren, bei dem durch eine spezielle Beleuchtung neben den „normalen“ Blutzellen Strukturen und Teilchen zu erkennen sind, die bei anderen Methoden

Weiterlesen »

Das Kreuz mit dem Kreuz

Die ansteigende Zahl der Rückenschmerz-Patienten könnte sich im Zusammenhang mit unserem modernden Lebensstil erklären: Mangelnde Bewegung, Überforderung, Fehlbelastung oder Übergewicht. Die Liste ließe sich beliebig

Weiterlesen »

Prüfungsangst ade!

Lampenfieber vor Prüfungen oder öffentliche Auftritte kennt jeder. Unter Prüfungsangst verstehen wir eine Angst, die meist durch negativ erlebte Prüfungssituationen  ausgelöst wurde. Es kommt zu Störungen

Weiterlesen »

Wie wirksam ist Psychotherapie?

Der Sozialwissenschaftler Frederic Hudson hat  folgende Kriterien für psychische  Gesundheit bzw. „Erwachsen-Sein“ aufgestellt, die auch als Ziele von Psychotherapie angesehen werden können: • Ein hohes

Weiterlesen »

Burnout-immer schneller, besser, mehr

Das Erschöpfungssyndrom zeigt sich in vielen Gesichtern; Konzentration- und Gedächtnisstörungen, Leistungsabfall, chronische Müdigkeit, Schlafstörungen bis zu Depressionen. Die Anzahl der Betroffenen nimmt kontinuierlich zu. Burnout

Weiterlesen »
guide guide guide guide guide