Stress als Ursache von Fruchtbarkeitsstörungen
„Vielleicht liegt es am Stress“ oder „Macht doch mal Urlaub“- diese oder ähnliche Ratschläge bekommen Paare mit Kinderwunsch immer wieder zu hören. Dahinter lässt sich
Die Leber und das seelische Wohlbefinden
Die Leber gilt als das größte Stoffwechselorgan. Mit der aufgenommenen Nahrung gestaltet die Leber etwas Neues. So werden Vitamine, Eiweiße, Cholesterin und Mineralstoffe umgebaut und
Rüstzeit fürs Immunsystem
Die größte Herausforderung für unseren Organismus ist die Umstellung auf die kalte Jahreszeit. Unser Körper muss sich gegen Auskühlung schützen, um so gegen Vieren und
Trübes Wetter – trübe Laune
Trübes Wetter – trübe Laune Wenn im Herbst die Sonnenstunden zurückgehen, Nebelschleier und trübe Regentage das Wetter bestimmen, schlägt uns das auch oft auf unser
Das Migränemittel der Volksmedizin: Mutterkraut
Die Verwandtschaft mit der Kamille ist bei der Mutterblume nicht zu übersehen. Die hübsche Gartenblume ist von kleinwüchsiger Gestalt und durch einen stärkeren Geruch zu
Versorgungsstruktur bei psychischen Erkrankungen
In den letzten Jahren wurde ein konstanter Anstieg von Mobbing, Burnout, Depression, Angststörungen, sowie psychosomatischen Beschwerden verzeichnet. Betroffene, die sich schon einmal auf die Suche